Wir leben in einer Zeit, in der Erfolg eine immer größere Rolle spielt. Doch was ist das Geheimnis hinter erfolgreichen Unternehmen, Brands und Einzelpersonen? Eine genaue und einfache Antwort gibt es auf diese Frage natürlich nicht. Und wenn es sie doch gäbe? Also zumindest eine Antwort, die in die richtige Richtung geht? Dann würde sie „die richtigen Berater“ lauten. Habt ihr schon einmal von Begriffen wie Business Continuity Management oder einem Business Continuity Plan gehört? Nein? Dann könnt ihr jetzt entweder direkt zu controll-it.de wechseln oder hier weiterlesen. Wir wollen uns in diesem Blogpost nämlich einmal genau dieses Tätigkeitsfeld ein wenig genauer anschauen.
Business Continuity Management beschreibt die Arbeit, die im Hintergrund stattfindet und sicherstellt, dass ein Unternehmen oder ein Projekt nach vorne schreitet und sich positiv weiterentwickelt. Dafür bedarf es einige professionelle Berater, die sich mit Risiken auskennen und wissen, wie bestimmt Situationen in der Arbeitswelt einzuschätzen sind. Stellt euch diese Berater wie Personen vor, die hoch auf dem Mast eines Segelschiffs nach möglichen Eisbergen Ausschau halten. Und dabei achten sie nicht nur auf die Spitzen, die über der Wasseroberfläche sichtbar sind. Sie kennen sich nämlich auch mit den Eisbergen unter Wasser aus, die dann im Zweifelsfall so richtig gefährlich werden. Business Continuity Manager machen genau das für Unternehmen: Sie schauen nach Risiken und erstellen gemeinsam mit den Verantwortlichen im Unternehmen Pläne auf, nach denen sich alle Beteiligten verhalten können. Wenn es mal besonders brenzlich wird, kommt zur Not auch das Krisenmanagement ins Spiel. Doch das sollte die Ausnahme bleiben. Ein vernünftiger Business Continuity Plan sollte nämlich im besten Fall sicherstellen, dass es gar nicht erst zur Krise kommt.