Der Wert einer Landschaft entspricht der Verbundenheit oder der emotionalen Bindung, die Menschen zu einem Ort entwickeln. Es gibt starke kulturelle Bindungen an Landschaften und Gefühle für die visuelle Schönheit von Bergen, Seen, Küsten, Wäldern usw., die ein gemeinsames Band zwischen Menschen oder sozialen Gruppen einer bestimmten Region darstellen. Der ästhetische Wert einer Landschaft ist eng mit ihrer Schönheit und Einzigartigkeit verbunden. Der ästhetische Wert, der einem Ort beigemessen wird, ist immer subjektiv (persönlich). Menschen fühlen sich aus vielen Gründen zu Orten hingezogen. Die Schönheit der Landschaft kann einem Menschen ein Gefühl von Freiheit, Stabilität und Wohlbefinden vermitteln.
Liste der verschiedenen Landschaftstypen. Wüste, Ebene, Taiga, Tundra, Feuchtgebiet, Gebirge, Gebirgskette, Klippe, Küste, Küstengebiet, Gletscher, polare Regionen der Erde, Strauchland, Wald, Regenwald, Waldland, Dschungel, Moore.